0.35mm*19 twist J type thermocouple wire

产品视频
October 15, 2021
Kategorieverbindung: Thermoelementleitung
Kurzfassung: Discover the ANSI96.1 Heating J Type Thermocouple Cable with Constantan Conductor, featuring a 0.35mm*19 twist J type thermocouple wire. Ideal for vacuum, oxidizing, inert, or reducing atmospheres, this cable ensures reliable performance even at high temperatures. Learn about its chemical composition, physical properties, and EMF value range in this detailed overview.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Typ J Thermoelementdraht (Eisen vs. Konstantan) für Vakuum, oxidierende, inerte oder reduzierende Atmosphären.
  • Eisen oxidiert rasch oberhalb von 538 °C; Draht mit größerem Querschnitt wird für eine längere Lebensdauer bei hohen Temperaturen empfohlen.
  • Die chemische Zusammensetzung umfasst JP (Eisen) und JN (Konstantan) mit detaillierter prozentualer Aufschlüsselung.
  • Zu den physikalischen Eigenschaften gehören Dichte, Schmelzpunkt, Zugfestigkeit, Volumenwiderstand und Dehnungsrate.
  • EMF-Wertbereich bei verschiedenen Temperaturen für eine genaue Leistungsmessung.
  • Geeignet für industrielle Anwendungen, die eine präzise Temperaturüberwachung erfordern.
  • Eine langlebige Konstruktion gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen.
  • Konformität mit den ANSI96.1-Normen für Qualitäts- und Leistungssicherung.
FAQs:
  • Was ist die maximale Temperatur, der das J-Typ-Thermoelementkabel standhalten kann?
    Das J-Typ-Thermoelementkabel hält Temperaturen bis zu 538 °C stand, obwohl für eine längere Lebensdauer bei höheren Temperaturen Draht mit größerem Querschnitt empfohlen wird.
  • Was sind die wichtigsten Materialien, die für das J-Typ-Thermoelementkabel verwendet werden?
    Das Kabel verwendet JP (Eisen) und JN (Constantan) als Hauptmaterialien, mit spezifischen chemischen Zusammensetzungen für jedes.
  • Was sind die wichtigsten physikalischen Eigenschaften des J-Typ-Thermoelementkabels?
    Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören die Dichte (7,8 g/cm3 für Eisen, 8,8 g/cm3 für Constantan), Schmelzpunkte (1402 °C für Eisen, 1220 °C für Constantan), Zugfestigkeit, Volumenwiderstand und Dehnungsrate.