Kurzfassung: Entdecken Sie das C17200 Berylliumkupferband in unserer Kaltwalzwerkstatt. Diese Hochleistungslegierung bietet außergewöhnliche Festigkeit, Elastizität und Leitfähigkeit, ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobil-, Elektronik- und Luft- und Raumfahrtindustrie.
Verwandte Produktmerkmale:
Härte im gegrillten Zustand < 130HV für eine höhere Flexibilität und Formbarkeit.
Abmessungen: 0,25 mm Dicke x 250 mm Breite, ideal für Präzisionsanwendungen.
Hohe Festigkeit und Elastizität machen es zum besten hochelastischen Material in Kupferlegierungen.
Hervorragende Ermüdungsbeständigkeit, die Zuverlässigkeit unter Wechselbiegebeanspruchungen gewährleistet.
Hohe elektrische Leitfähigkeit (22-70 % IACS), geeignet für Federn mit hoher Stromdichte.
Korrosions- und verschleißfest, ohne Magnetismus oder Funkenbildung für sichere Verwendung in sensiblen Umgebungen.
Kann wärmebehandelt werden, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern, einschließlich einer Zugfestigkeit von bis zu 1500 MPa.
Weit verbreitet in der Automobilindustrie, Elektronik und Luftfahrt für Steckverbinder, Schalter und Relais.
FAQs:
Welche Eigenschaften besitzt das Beryllium-Kupferband C17200?
C17200 bietet eine hohe Festigkeit, Elastizität, Müdigkeitsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit sowie Korrosions- und Verschleißbeständigkeit und ist somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Wie wird der Berylliumkupferstreifen C17200 wärmebehandelt?
Das Band wird einer Lösungsglühung bei 720-860 °C unterzogen, gefolgt von einer Warmaushärtung bei 260-540 °C, um optimale mechanische Eigenschaften zu erzielen.
Welche Branchen verwenden C17200 Beryllium Kupferstreifen häufig?
Es wird in der Automobil-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Öl- und Gasindustrie für Komponenten wie Steckverbinder, Schalter und Relais weit verbreitet.